top of page

AWARE PROJEKT

Soziale Medien prägen Überzeugungen, Meinungen und Werte – insbesondere bei Jugendlichen. In diesem Zusammenhang kann die Art und Weise, wie mentale Gesundheit und psychische Erkrankungen – etwa Depressionen oder Angststörungen – auf diesen Plattformen dargestellt werden, entscheidenden Einfluss auf die Wahrnehmung und das Wohlbefinden von Jugendlichen haben.

Über das Projekt

Wie werden psychische Erkrankungen in sozialen Medien dargestellt? Wer vermittelt diese Inhalte – und wie wirken sie sich auf die Wahrnehmung und das Wohlbefinden junger Menschen aus?

Im Rahmen des AWARE-Projekts suchen wir Antworten auf diese und weitere Fragen. Unser Ziel ist es, besser zu verstehen, wie psychische Gesundheit in sozialen Medien thematisiert wird – und welche Auswirkungen diese Darstellungen auf Jugendliche haben.

Projekt-News

Beteiligte Forschungsstätten

press-logo-statico-usi-orizzontale-web.png
csm_Uni_Logo_2016_2f47aacf37.jpg
LMU_Logo.png

Unsere Fördergeber

FWF_Logo.png
bottom of page