top of page

AWARE PROJEKT
Soziale Medien formen Überzeugungen, Meinungen und Werte – besonders bei Jugendlichen. Dahingehend kann die konkrete Darstellung psychischer Gesundheit und mentaler Krankheitsbilder auf diesen Plattformen maßgeblich die Wahrnehmung und das Wohlbefinden der jugendlichen Nutzer*innen prägen.

Über das Projekt
Wie werden psychische Erkrankungen auf Social Media dargestellt? Wer vermittelt diese Inhalte und wie wirken sie sich auf die Wahrnehmung und das Wohlbefinden junger Menschen aus?
Im Rahmen des AWARE-Projekt suchen wir Antworten auf diese und weitere Fragen, um besser zu verstehen wie psychische Gesundheit dargestellt wird und welche Auswirkungen diese Darstellungen auf Jugendliche haben.
Projekt-News

Beteiligte Forschungsstätten



Unsere Fördergeber



bottom of page